Im Preisvergleich ist die Apple Watch für unter 200 Euro zu finden – allerdings handelt es sich um ein altes Modell, das keine Software-Updates mehr erhält. Wir zeigen Ihnen, wie viel Sie ausgeben sollten und wann Sie die praktische EKG-Funktion erhalten.
199 Euro für eine Apple Watch? Das hört sich viel an, entpuppt sich aber als Misserfolg, denn die Software der Watch 3, die günstig ist, hat schon lange keine Updates mehr erhalten. Dafür ist selbst der Super-Deal zu teuer, zumal es für einen überschaubaren Aufpreis bessere Modelle gibt.
Seit der Watch 4 gibt es eine EKG-Funktion auf der Uhr. Dies ist ein 1-Kanal-EKG. Dies eignet sich zwar nicht zum Erkennen eines Herzinfarkts, dient aber als Frühwarnfunktion für Vorhofflimmern. In einigen Fällen empfehlen sogar medizinische Experten die Apple Watch, da sie jederzeit in nur 30 Sekunden ein 1-Kanal-EKG aufzeichnen kann. Wenn es dem Herzen nicht gut geht, der Schlag zu hoch ist oder es stolpert, kann der Besitzer der Uhr eine kleine Messung vornehmen. Anschließend können Sie das Ergebnis direkt als PDF an Ihren Arzt exportieren, der wiederum weitere Hinweise darauf hat, was möglicherweise vor sich geht.
Wir zeigen Ihnen weitere gute Uhren zur Überwachung des HerzensTop 10: Die besten Smartwatches mit EKG: Gesundheit immer im Blick. Eine Auswahl der besten Modelle zeigt das.
Apple Series 8 Schienen Bild: TechStage.de
Welche Apple Watch verfügt über eine EKG-Funktion?
Natürlich hat Apple bei seinen günstigeren SE- und SE2-Uhrenversionen auf die EKG-Funktion verzichtet. Das Elektrokardiogramm ist mit folgenden Modellen kompatibel:
- Apple Watch Series 4 (Veröffentlichung 2018)
- Apple Watch Series 5 (Veröffentlichung 2019)
- Apple Series 6 Schienen(Veröffentlichung 2020)
- Apple Watch Serie 7(Veröffentlichung 2021)
- Apple Series 8 Schienen(Veröffentlichung 2022)
- Apple Watch Ultra (Veröffentlichung 2022)
Alle Uhren zeichnen über die EKG-App auf der Uhr auf, die standardmäßig vorinstalliert ist. Starten Sie zum Aufnehmen die App und legen Sie Ihren Finger 30 Sekunden lang auf die Krone. Eine erste Beurteilung erfolgt direkt im Anschluss auf dem Zifferblatt, das detaillierte EKG inklusive PDF-Exportfunktion steht in der Health-App auf dem iPhone zur Verfügung.
Wenn Sie Ihren Zeigefinger auf die Krone legen, zeichnet die Apple Watch ein Elektrokardiogramm auf.
Wie viel kostet die Apple Watch?
Ein Blick auf den Preisvergleich zeigt, dass auch das „älteste“ kompatible Modell, die Series 4, noch neu gekauft werden kann. Von der Series 5 gibt es fast keine Angebote mehr. Bei der Watch 6 gibt es eine größere Auswahl, die neuen Modelle 7 und 8 sind in Dutzenden Varianten erhältlich.
Es ist interessant, die unterschiedlichen Eigenschaften der Uhr zu beobachten. Sie sind in zwei verschiedenen Größen erhältlich, mit Aluminium- oder Stahlgehäuse, mit und ohne Mobilmodul, mit unterschiedlichen Armbändern und in verschiedenen Farben. Und genau darin liegt der Schlüssel zur Schnäppchenjagd: Wer sich bei der Material- und Farbauswahl nicht sicher ist, hat gute Chancen, ein tolles Schnäppchen zu ergattern. Alternativ hilft es, sich Zeit zu nehmen, wenn Sie sich bereits für die Modellauswahl entschieden haben.
Die günstigste ECG-Uhr im Preisvergleich ist aktuell eine Watch 4 mit 44mm-Gehäuse und LTE, im Edelstahlgehäuse für knapp 100 Euro280 Euro. Das ist spannend, denn die gleiche Version mit Aluminiumgehäuse kostet derzeit 20 Euro mehr, obwohl das Edelstahlgehäuse bei seiner Einführung einen saftigen Aufpreis kostete. Der Grund dafür: Händler räumen ihre Lager auf. Vielleicht bekommt die Watch 4 dieses Jahr das Watch OS 10-Update, vielleicht auch nicht, aber es wird mit ziemlicher Sicherheit vorbei sein. Die Produkte werden dann sozusagen unverkäuflich, wenn Wiederverkäufer wünschen, sie hätten ihre übrig gebliebenen Geräte verkauft.
Eine neue Generation ist die Watch 5, derzeit ohne LTE in der großen 44-mm-Version für 332 Euro in der Nike-Version in Schwarz und Weiß. Wenn die Größe nicht festgelegt ist, erhalten Sie die kleine Watch 6 (eine andere Generation!) in Rot für nur 7 Euro mehr und eine kleine Version der Watch 7 in Blau für 359 Euro. Zum Vergleich: Das gleiche Modell in Grün kostet heute mit 410 Euro fast genau 50 Euro mehr; Vor ein paar Wochen gab es die grüne Variante für 330 Euro als Schnäppchen unter den Watch Series 7.
Apple Watch Serie 7 Bild: TechStage.de
Der folgende Preisvergleich zeigt die aktuell günstigste und beliebteste Apple Watch mit und ohne EKG. Ein regelmäßiger Besuch lohnt sich, da die Preise manchmal von Stunde zu Stunde variieren:
Sollten Sie weiterhin die Apple Watch SE, 4, 5, 6 oder 7 kaufen?
Es stellt sich zwangsläufig die Frage, ob man etwa 300 Euro für Hardware ausgeben sollte, die bereits fast 5 Jahre alt ist. Ein entsprechend altes Android-Smartphone wäre schließlich nichts mehr wert. Zumindest bei den Software-Updates ist Apple übrigens vorbildlich: Selbst die Watch 4 hat bisher alle Updates erhalten.
Aber selbst wenn Sie die neue Watch 4 heute kaufen, handelt es sich immer noch um Hardware aus dem Jahr 2018. Mit Watch OS 10 gibt es diesen Sommer einen weiteren großen Versionssprung; Gerüchten zufolge sogar ganz groß – die Bedienung der Uhr inklusive Homescreen soll neu gestaltet werden. Die Watch 4 kann diesen Sprung noch spüren, allerdings werden Updates nicht ewig angeboten, sodass die Hardware an ihre Grenzen stößt, zumal auch die Watch 4 „nur“ über 16 GB RAM verfügt, ab der 5er-Serie sind es doppelt so viel 32, GB so viel Speicher.
Apple Series 6 Schienen
Werfen wir also einen Blick auf die Angebote, um zu sehen, ob die Ersparnisse groß genug sind, um das Risiko, Software-Updates zu verpassen, und damit auch die mangelnde App-Kompatibilität auszugleichen. Der folgende Preisvergleich zeigt die günstigsten Angebote für die Apple Watch 4 in verschiedenen Ausführungen:
Auf den Vergleich der Apple Watch 5 verzichten wir an dieser Stelle, da es für diese Version kaum Angebote gibt und alle Preise über denen der neuen Watch 6 mit vergleichbarer Ausstattung liegen. Die Watch 5 lebt technisch gesehen in Form der Watch SE weiter, der ein EKG fehlt. Weiter geht es mit der Watch 6, die mit aktuell 360 Euro (ohne LTE) mindestens 80 Euro teurer ist als eine voll ausgestattete Watch 4, aber potenziell noch zwei Jahre Updates erhält, da sie zwei Jahre jünger ist.
Je nach Ausführung fällt der Aufpreis für die Watch 7 nur sehr gering aus: Heute finden wir im Preisvergleich die günstigste Watch 7 für gerade einmal 20 Euro gegen die günstigste Watch 6. Der konkrete Unterschied hängt stark von der gewünschten Ausstattung ab. Wenn der Aufpreis gering ist und das Budget nicht ohnehin zu groß ist, entscheiden wir uns immer für das neueste Modell und wären im Zweifelsfall etwas flexibler bei der Wahl der Farbe, des Materials oder der Größe.
Die aktuelle Watch 8 ist derzeit für knapp 400 Euro erhältlich; Also in der günstigsten Variante rund 40 Euro mehr als die günstigste Watch 7.
Die Apple Watch Ultra genießt eine gewisse Sonderstellung, da sie keinen Vorgänger hat. Sie ist die teuerste aller Apple Watches und nur in einer einzigen Version mit Immersionsfunktion erhältlich. Allerdings beträgt der Unterschied zwischen der teuersten und der günstigsten Variante je nach Armbandfarbe knapp 50 Euro. Unser Tipp: Kaufen Sie hier günstig, wahrscheinlich kaufen Sie sowieso mehrArmbänder für die Apple Watchzurück kaufen
Siehe SE und Siehe SE2
Wer auf das EKG verzichten kann, kann sich mit der Watch SE das günstigere „Einsteigermodell“ zulegen. Die Watch SE der ersten Generation basiert auf Apples S5-Chip, der mit der eingestellten Apple Watch 5 eingeführt wurde. Im Vergleich zur Watch 4 gibt es wohl noch ein weiteres Jahr an Updates, allerdings beträgt der Aufpreis für die Watch SE der zweiten Generation (auch Watch SE2, Watch SE 2022 oder Watch SE 22 genannt) gerade mal 40 Euro. Sie sollten das Tagging jedoch unbedingt umkehren, da die neueste SE über die neueste Hardware der Watch 8 und Watch Ultra mit dem S8-Chip verfügt; hier wird es noch lange Updates geben.
Ansonsten muss man im Vergleich zu den „größeren“ Modellen neben dem EKG auf das Always-on-Display und weitere Sensoren, wie zum Beispiel die Blutsauerstoffsättigung, verzichten. Dafür sparen Sie mindestens 30 Prozent: Die Watch SE 22 kostet derzeit gut 270 Euro, die günstigste Watch 8 liegt bei knapp 400 Euro. Wer die Sensoren nicht benötigt, kann sich mit der SE2 die aktuell beste Uhr von Apple zu einem guten Preis holen.
Möchten Sie eine bestimmte Version?
Ganz gleich, ob Ihre Apple Watch farblich zu Ihrem iPhone passen soll, ob es auf die Größe ankommt oder ob Sie auf LTE nicht verzichten können, mit etwas Geduld können Sie viel Geld sparen. Wir empfehlen, für alle interessanten Varianten einen Preisalarm im Preisvergleich einzustellen. Wenn der gewünschte Preis erreicht ist, erhalten Sie eine E-Mail.
Unter jedem Produkt finden Sie einen Link zum Preisvergleich. Bild: TechStage.de
Im Preisvergleich befindet sich rechts unterhalb der Preistrendgrafik ein Link zur Aktivierung des Preisalarms. Bild: TechStage.de
Dort geben Sie den gewünschten Preis, eine maximale Laufzeit und eine E-Mail-Adresse ein. Sollte der gewünschte Preis für dieses Produkt bei einem Händler erreicht sein, senden wir Ihnen eine E-Mail. Selbstverständlich ist der Service kostenlos. Bild: TechStage.de
Anleitung: Richten Sie einen Preisalarm ein
.
Apple Watch mit Taxa
Wo gibt es die günstigste kostenpflichtige Apple Watch? Wir haben Dutzende Angebote analysiert und eine klare Antwort: nirgendwo. Es ist nicht günstiger, als die Apple Watch zu kaufen und einen günstigen Preis zu erhalten, wenn es sich um die Mobilfunkversion der Uhr mit integriertem Mobilfunkmodul handelt. Bei den meisten Angeboten zahlt es sich sogar deutlich aus; Einige sind fast ungeheuerlich, zum Beispiel wenn eine Apple Watch ohne LTE mit einem 1-GB-Vertrag geliefert wird, der kostenlos genutzt werden kann. Aber soll man dafür im Laufe der Vertragslaufzeit mehr bezahlen, als die einzelne Uhr im Handel kostet? Nein danke.
In Kombination mit einem neuen Smartphone kann man jedoch ein Schnäppchen machen. Wer möglichst günstig an ein iPhone 14 Pro (128GB Speicher) und eine Apple Watch S8 45mm kommen möchte, kann aktuell bei O2 fündig werdenAngebotspaket. Hier zahlen Sie für die Geräte einmalig eine Gebühr von rund 6 Euro. Es gibt auch einen Tarif mit einer Gültigkeit von 36 Monaten für eine monatliche Gebühr von 60 Euro. Es bietet 50 GB (max. 300 MBit/s) im 5G-Netz, 5 GB mehr pro Jahr und Flatrates für SMS und Telefonie sowie Roaming in der EU.
Hochgerechnet bezahlt man die Geräte und bekommt einen tollen O2-Tarif für rund 18 Euro im Monat. Wenn Sie auch eine Prämie wünschen, können Sie dies nach Vertragsunterzeichnung tunHierMachen Sie mit und erhalten Sie einen 70-Euro-Best-Choice-Gutschein.
Abschluss
Apple-Watch-Angebote sollten immer sorgfältig analysiert werden – wenn man nachrechnet, erweisen sie sich oft als Schwachsinn. Der günstigste Weg, die Uhr zu erwerben, besteht darin, sie in bar zu kaufen und gegebenenfalls einen günstigen Tarif abzuschließen oder Ihren bestehenden Tarif mit einer Dual-SIM-Option aufzurüsten.
Wer auf der Suche nach einer günstigen Apple Watch ist, die noch viele Jahre Upgrades vor sich hat und daher auf lange Sicht nachhaltig und günstig ist, kommt an der Watch SE 2022 nicht vorbei. Um etwas davon zu haben, muss man sie unter Takt 6 stellen es länger. Vor allem die Watch 7 gibt es immer zum Spitzenpreis. Im Idealfall sind Sie hinsichtlich Größe, Ausstattung und Farbwahl nicht zu sehr eingeschränkt; Ansonsten empfehlen wir Ihnen, für alle berechtigten Modelle einen Preisalarm einzurichten, damit Sie kein Schnäppchen verpassen.
Wenn Sie bereits eine Apple-Smartwatch besitzen, diese aber individuell anpassen möchten, empfehlen wir Ihnen die AnleitungAlternative Armbänder für die Apple Watch: Hier können Sie viel Geld sparen. Bei uns finden Sie eine Auswahl toller Smartwatches.. Weitere Pulsuhren finden Sie unterTop 10: Die besten Smartwatches mit EKG: Gesundheit immer im Blick.
FAQs
Which is better Apple Watch 8 or SE? ›
The Apple Watch SE is a low-cost option that still offers many of the Apple Watch features that have made the device so popular over the years, while the Apple Watch Series 8 offers a more feature-rich experience with additional health monitoring capabilities.
Is Apple SE watch worth it? ›Whether it's the Apple Watch to buy will depend on what you want from your smartwatch and the depth and complexity of features you need. However at its level, the Watch SE (2022) offers an excellent combination of value for money and features on offer, making it a smartwatch we would highly recommend.
What is the downside of Apple Watch SE? ›The Apple Watch SE offers many of the same health features as the Apple Watch Series 8, but it lacks a blood oxygen sensor, temperature sensing, and the capability to take an ECG reading.
What is the difference between Apple Watch SE and 7? ›The Apple Watch SE features the S5 Chip, while the Apple Watch Series 7 offers an S7 Chip. The Series 7 is therefore, 20% faster than the SE. The Apple Watch Series 7 has a blood-oxygen sensor and you can even perform an ECG. If you're interested in health tracking, you should be sporting an Apple Watch Series 7.